Golfmessen:
Publikumsmagnet Golftage München 2016
Die
Münchner Golftage 2016, in den Messehallen des MOC München, erwiesen sich 2016
wieder als Publikumsmagnet für Golfer aus dem süddeutschen Raum. War es doch die
einzige Golfmesse in Bayern, auf der sich über 10 500 Besucher aus
Süddeutschland und den angrenzenden Nachbarländern über die Neuheiten und
Reise-Schmankerl, vor Beginn der neuen Golfsaison informieren konnten.
Auf 6.300m² Ausstellungsfläche präsentierten über 120 Aussteller ihre breiten
Produkt- und Angebotspaletten. Alles drehte sich um den kleinen weißen Ball. Ein
Teil der Besucher nutzte die Gelegenheit in München zum
Einkauf
der neuen Produkte, zu günstigen Messepreisen.
Wer die richtige Spürnase hatte, konnte auf den Ständen der Reiseanbieter,
das eine oder andere Schnäppchen für einen Golf-Kurz-Urlaub oder für eine
Trainingswoche entdecken.
Die Veranstalter der Messe weckten die Neugier der Besucher mit einem
Nord-Süd-Schlager, beim Nearest to the Pin-Wettbewerb zwischen den Besuchern der
Golfmesse in Hamburg und München.
Pro Schlag spendeten die Besucher 1 Euro. Der Erlös von € 3.200,- ging als
Spende an den EAGELS Charity Club.
Auch zahlreiche Promis beteiligten sich am Nord-Süd-Schlager. In Hamburg waren
es u.a. Gerhard Delling (ARD-Reporter) und Sven Strüver (Golf) und in München
Carl Uwe Steeb (Tennis), Susi Erdmann (Rodeln) und Martina Eberl-Ellis (Golf).Beim
Wettbewerb auf 80 m und 100 m siegten letztlich die Münchner mit 21 420 Punkten
knapp vor den Hamburgern mit 20 400 Punkten.
Die Aussteller betonten besonders die gute Stimmung und das tolle Publikum in
den Messehallen. Der Termin der nächsten Münchner Golftage 2017 wird schon in
Kürze bekannt gegeben.
Auf
dem Messe-Rundgang entdeckt:
HONMA BERES IS-05 Eisen, für Herren
Hier konnten die Golfer aus Deutschlands Süden, die neue Honma Eisengeneration
Beres IS-05, der japanischen Schlägermanufaktur HONMA, erstmals in Augenschein
nehmen. Zwei Jahre, so war zu erfahren, haben die Japaner an der Entwicklung der
neuen Eisen, die speziell auf Golfer mit geringerer Schlägerkopfgeschwindigkeit
geeignet sind, gearbeitet.
Das Ergebnis: Die Schlägerköpfe konnten durch neue
Schmiedeverfahren gegenüber der IS-03 Eisen um ca. 25 % vergrößert werden.
Nur noch 48 Gramm wiegt der ebenfalls neu entwickelte ARMQ Infinity-Schaft,
der bei den neuen BERES IS-05 Eisen serienmäßig verwendet wird.
Einige Schläge auf der Messe waren zu wenig, um ein endgültiges Urteil über die
Neuentwicklung zu erhalten. Mein erster Eindruck war positiv, aber testen Sie
selbst.
Im Proshop ihres Heimatclubs, können Sie die Test-Termine für HONMA-Schläger, in
einem Golf Club ihrer Region erfahren.
Lieferbar sind die BERES IS-05 für Rechtshänder ab Anfang März 2016.
Preis: € 439,-
Weitere Infos:
www.honma-golf.de
Albrecht
GOLF-Führer-Deutschland 2016/2017
Wie sich die Zeiten ändern? Die „Golfführer Deutschland“ dienten bis vor wenigen
Jahren nur als Informationsquelle über die deutschen Golf Clubs, zum vergleichen
der Greenfee-Preise, zum finden des besten Anfahrtsweges und vielem mehr.
Heute besteht Golfführer eigentlich aus zwei Büchern. Wie bisher, dem Golfführer
mit Informationen über Golfanlagen in Deutschland und einem
Greenfee-Gutschein-Buch.
Der neue Albrecht-Golfführer 2016/201 bestätigt diesen Trend. Das Interesse der
Besucher in München war entsprechend groß, nicht zuletzt weil der Albrecht
Verlag nicht nur Greenfee-Gutscheine für
Deutsche Golfclubs, sondern als besonderes Schmankerl auch noch für Golfanlagen
im benachbarten Ausland enthält.
Insgesamt sind 974 Gutscheine enthalten, davon ca. 150 für Golfanlagen im
Ausland, darunter Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien, Spanien Frankreich,
Irland Großbritannien.
Auf 1.064 Seiten bietet Ihnen der "Klassiker unter den Golfführern" die
kompletten Informationen zu 724 Golf-Anlagen in Deutschland.
Neben den Golfplatz-Details finden Sie hier die Ansprechpartner in den Clubs,
Spielbedingungen für Gäste, Pro-Shop Adressen, Angaben zu Greenfees und
Platzbeschaffenheit sowie auch Anfahrtsbeschreibungen in Kombination mit
detailliertem Kartenmaterial und Hoteltipps.
Preis: € 29.90
Weitere Infos:
www.1golf.eu
Einlegesohle
Magnet4Go sorgt für Wohlbefinden
Von Sommer- und Winter-Sportlern werden immer häufiger
Impulse, die von Magneten ausgehen, z.B. zur Regeneration des Bewegungsapparates
genutzt.
Bei meinem Messerundgang sind mir die Einlegesohlen, Magneten Magnet4Go von
Magnawell, aufgefallen. Je Sohle sind sechs hochwertige Neodym-Magnete im
anatomisch geformten Fußbett eingebaut, die nach Hersteller-Angabe für ein
angenehmes Wohlbefinden des Bewegungsapparates sorgen.
Durch der im Fußbett der Sohlen verarbeiteten, atmungsaktiven Mikrofaser
entsteht in den Schuhen ein optimaler Klima-Ausgleich.
Die Polsterungen in den Fersen- und Zehen-Bereichen erzeugen einen optimalen
Gehkomfort, besonders beim Sport.
Preis: € 49,00,
zu beziehen über katja.jacobi@web.de
Weitere Infos:
www.energetix.tv
www.energetix.tv/talisman
NaturHotel
Enzianhof in der Steiermark bietet:
Fahrservice zum Golfplatz mit einer Harley Davidson
Im Sommer 2015 stellten wir Ihnen das erste Naturhotel
Österreichs, den Enzianhof, in Ligist, nahe Graz, vor. Als besonderen Service
für Golfer lernten wir bei unserem Besuch die tägliche kostenlose Fahrt mit dem
Hotelbus zu den Golfplätzen, kennen.
Auf den Golftagen 2016 überraschte Luis, der Hotelbesitzer und Golf-Freak, mit
einem Spezial- Angebot für Motorrad- Fans unter seinen Golfern:
Den begeisterten Motorrad-Freaks unter den Golfern, bietet er die Möglichkeit,
mit einer hoteleigenen Harley Davidson zum jeweiligen Golfplatz zu fahren, das
Golfbag kommt mit dem Hotelbus zur Golfanlage, natürlich mit Luis am Steuer.
Nach unseren Informationen gibt es ein derartiges Angebot kein zweites Mal.
Voraussetzung, der Golfer besitzt alle notwendigen Papiere die zum Fahren eines
Motorrads notwendig sind.
An Zusatzkosten für den Service werden nur die Kosten für die Voll
Kasko-Versicherung der Harley Davidson, in Höhe von € 80,- verrechnet.
Weitere Infos:
www.enzianhof.at
Kärnten,
Österreich
Golfschnupper-Paket im Hotel Mentehof
Im Sonnenland Kärnten gehen die Golf-Uhren anders als bei uns in Deutschland,
nördlich der Alpen. Die Golfsaison beginnt meistens schon Ende Februar und endet
erst Ende November.
Kärnten kann zur Verlängerung der Golfsaison aus dem süddeutschen Raum, ohne
Flugzeug mit dem eigenen Pkw in 3 bis 5 Stunden Fahrzeit erreicht werden.
Den 18 Löcher Course des Jacques Lemans Golfclub St. Veit-Längsee haben wir
Ihnen in GOLFplus “Mobiler Golfurlaub im Sonnenland Kärnten“ bereits
vorgestellt. Auf der Messe entdeckte ich das Golfpaket des Hotels Mentehof, nur
400 m vom ersten Abschlag innerhalb der Golfanlage gelegen:
3x Übernachtungen im Ferienhaus oder
im Appartement,
incl. Mentehof Frühstücksbuffet
2x Greenfee für den 18 Löcher-Course
Leihtrolley
Snackjause für die Runde
Preis: € 289,- für 2 Personen,
gültig April bis Juni 2016 und ab September 2016
Der besondere Tipp: Nur 3 bis 15 Autominuten vom Hotel entfernt warten 7
Haubenlokale auf Ihren Besuch!
Weitere Info:
www.mentehof.at
Text: Klaus Pfeffermann
Fotos: Karin Pfeffermann,
AVR Messe, Hotel Enzianhof
|