BMW International Open 2022:
Starkes Teilnehmerfeld spielt
um zwei Millionen Euro Preisgeld und den neuen BMW i7.
Major-Sieger Martin Kaymer,
Sergio García, Louis Oosthuizen und weitere Top-Golfer schlagen bei der BMW
International Open ab. Vollelektrischer BMW i7 ist der Hole-in-One-Preis auch
Shuttle-Flotte ist vollelektrisch
München.
Bei der BMW International Open (22. bis 26. Juni 2022, Golfclub München
Eichenried), hat sich ein hochkarätiges Spielerfeld um die Major-Champions
Martin Kaymer (GER)
rechts, Sergio García (ESP) links
unten und Louis Oosthuizen (RSA) angekündigt. Beim traditionsreichsten
Profigolfevent in Deutschland, welches BMW zum 33. Mal ausrichtet, geht es in
diesem Jahr um insgesamt zwei Millionen Euro Preisgeld.
Das macht die BMW International Open zum höchstdotier-ten deutschen
Profigolfturnier.
Neben Kaymer, García und Oosthuizen dürfen sich die Fans auch auf die
Ryder-Cup-Spieler Bernd Wiesberger (AUT) und Rafa Cabrera Bello (ESP), den
amtierenden „DP World Tour Rookie of the Year“ Matti Schmid (GER) sowie in Max
Kieffer und Marcel Siem auf zwei weitere deutsche Top-Spieler freuen.

Die Pros haben 2022 die Chance, mit einem
Ass an der 17. Spielbahn (Par 3) ein außergewöhnliches Hole-in-One-Fahrzeug zu
gewinnen. Bereits vor der Weltpremiere in wenigen Wochen ist bestätigt, dass es
sich dabei um den neuen BMW i7 handelt.
Als erste vollelektrische Luxuslimousine weltweit bringt der BMW i7 mit einer
Reichweite von mehr als 600 Kilometern innovative Fahrfreude auf die Straße.
„Wir alle bei BMW teilen die Vorfreude darauf, dass wir aller Voraussicht nach
Besucher und Golf-Fans ohne Einschränkungen begrüßen dürfen, sowie auf ein
fantastisches Spielerfeld“, sagt Zana Koval, Leiterin Markenerlebnis BMW
Deutschland. „Als Veranstalter wird BMW das Premium-Besuchererlebnis auf ein
neues Level heben.
Dies spiegelt sich auch in einem so hochwertigen und innovativen
Hole-in-One-Fahrzeug wie dem BMW i7 wider.“
Der große Stellenwert nachhaltiger Mobilität zeigt sich bei der BMW
International Open 2022 auch in der Shuttle-Flotte, die in diesem Jahr zu 100
Prozent aus elektrifizierten Fahrzeugen bestehen wird. Diese werden
ausschließlich mit grünem Strom geladen.
Tages- und Dauerkarten sowie VIP-Tickets für den Fairway
Club sind im Online-Ticketshop
(www.bmw-golfsport.com/tickets) erhältlich.
Beim Pro-Am am Mittwoch, den 22. Juni, ist der Eintritt frei.
Besucherinnen und Besucher müssen aber dennoch eine kostenlose und
personalisierte Eintrittskarte im Ticketshop bestellen.
Informationen über Ermäßigungen finden Interessierte ebenfalls im Ticketshop.
Tickets können bis drei Tage, Fairway-Club-Karten bis 14 Tage vor der
Veranstaltung zurückgegeben werden, der Ticketpreis wird erstattet.
BMW bedankt sich herzlich bei seinen Main Partnern DP World, NTT Data, Rolex und
Zoom, den Corporate Partnern Antenne Bayern und Goodyear sowie bei allen
Supplier Partnern für die Unterstützung und Zusammenarbeit.
Text + Fotos:
BMW |